Benedikt Bauer: "Ich praktiziere ein kontrolliertes Chaos!"

Der Teilnehmer:
Seit seinem Aufstieg gelang es Benedikt Bauer in seinen bislang drei Becks-Cup-Teilnahmen immer unter die besten Drei zu kommen. Er hat sich in der Liga sehr schnell eingelebt und sich sofort in der Spitzengruppe etabliert - also keine Eintagsfliege. Jedes Jahr wurde ihm nicht viel zu getraut, wiederum jedes Mal belehrte er seine Kritiker eines Besseren. Jedoch erspeilte sich Benedikt Bauer auch den unrühmlichen Titel als "ungekrönter König" - so war er in sämtlichen Events stets vorne dabei, konnte aber nie den großen Wurf landen und ist somit bis heute titellos. Seine chaotische Spielweise führt aber seit jeher fort, hat sie in den vergangenen Jahren aber optimiert und zumindest etwas ansehnlicher gestalten können. Er selbst nennt es humorvoll "kontrolliertes Chaos" - dem kommt es auch gleich.
Vor Saisonbeginn quält sich Benedikt Bauer mit einer schwachen Form herum, kam beispielsweise in Testspielen gegen den Rekordmeister unter die Räder und haute den Zuschauer auch bei der Champions Trophy alles andere als vom Hocker. Doch dieser Pleitenserie schenkt der Tannhöfer gewohnt wenig Beachtung, indem er sagt "dass es vor dem Auftakt noch nie blendend lief." In der Tat kann man ihn als Turnierspieler bezeichnen, ob er sich auf diese Eigenschaft verlassen kann, bleibt abzuwarten. Findet Benedikt Bauer früh in die Spur, stellt er einen unangenehmen Gegner dar, soviel ist sicher. Dass es dann zum ersten Titel reicht, ist verständnisvoll mit kritischer Hinsicht zu betrachten.
Stärken und Schwächen:
Benedikt Bauer wird nicht umsonst als einer der unangenehmsten Gegner der BC-Ligaschaft gesehen. Mit seinem enorm aggressiven Pressing und seinen blitzschnellen Kontern lässt er kaum Überlegeungszeit in den Aktionen. Er selbst hat die neu gefundene Standardstärke auserkoren, ob dies der Realität entspricht muss man sehen, in der Vergangenheit zählte dies eher zu den Schwächen des Alpakka-Fanatikers. Ist Benedikt Bauer einmal in Führung strahlt er große Sicherheit aus, kommt es jedoch anders rum, ist eine Niederlage bereits vorhersehbar. Außerdem attestiert man ihm Kreativlosigkeit im Offensivspiel und nach eigener Aussage steht auch die Abwehr nicht immer sattelfest.
Team: Anzhi Makhachkala
Saisonziel: Champions Trophy
Größte Erfolge: Vizemeister 2011(2), Champions Trophy-Finalist 2011
Höchster BC-Sieg: 6:1 gegen Yannic Ockert (BC 2012, 14.Spieltag), 6:1 gegen Lennart Fett (BC 2012(2), 11.Spieltag)
Höchste BC-Niederlage: 3:9 gegen Benjamin Lechleitner (BC 2012, 5.Spieltag)
Titelkandidaten: Yannic Ockert
Abstiegskandidaten: Lukas Pfeiffer, Steffen Wahl
Stadion:

Torhymne: Toy Dolls - Nelly The Elephant
Einlaufhymne: Connect - Samo Je Jedno
Ergebnisse 2012(2):
Benedikt - Benjamin 2:1 0:1
Benedikt - Yannic 1:4 0:2
Benedikt - Steffen K. 3:1 1:2
Benedikt - Lukas 2:1 2:4
Benedikt - Dominik 2:2 1:0
Benedikt - Steffen W. 0:0 3:0
Benedikt - Lennart 3:0W 6:1
Historie:
2012: 25:18 Tore 23 Punkte - Platz 3
2012: 35:22 Tore 29 Punkte - Platz 3
2011: 32:25 Tore 25 Punkte - Platz 2
2011: 30:9 Tore 28 Punkte - Platz 1 (2.Liga)
Freund- und Feindschaften:
Fanfreundschaft mit Yannic Ockert, zwangsläufige Rivalität mit Benjamin Lechleitner. Hitzige Partien gegen Lukas Pfeiffer.
Nachgehakt:
Du warst der einzigste, der den späteren Meister bezwingen konnte, ein besonderes Gefühl?
Klar aber nicht weil es gegen den Meister ging sondern weil mir dieses spiel den 3. Platz sicherte...Ich bin langsam aber sicher auch auf enim nivau angekommen wo ich gegen jeden bestehen kann wenn ich voll dabei bin von daher war dieser Sieg vieleicht nicht zu erwarten aber auch keine Sensation
Zuletzt gab es für dich eine Serie an Niederlagen. Kann man von einer Formkrise sprechen oder ist wieder ein Pokalrang drin?
Nein zu diesem Zeitpunkt war die vorbereitung noch nicht abgeschlossen und ich hatte mein Team noch nicht gefunden. Auserdem war ich in letzter zeit duchr das abi auf andere dinge fixiert aber ich denke bis hin zum Becks cup sollte ich wieder soweit sein das alles möglich ist
Inwieweit hat sich dein Spielsystem seit deiner BC-Premierensaison gewandelt? Wo gibt es noch Verbesserunbgsbedarf, was funktioniert nach deinen Ansprüchen?
Die Spielweise hat sich im Prinzip nicht verändert es ist immer noch das selbe Chaos aus dem sich brandgefährliche Konter entwickeln können wie schon immer. Probleme bereitet mir nachwievor die Abwehr daran muss noch gearbeitet werden. Offensiv heist es wie ehh und je: Durch kontroliertes Chaos über die Rennmäuse auf den ausen soweit nach vorne wie möglich
1:7 und 0:7 in Testspielen gegen den Rekordmeister. Ist dieser zu stoppen und wie schätzt du die restliche Konkurrenz ein?
In dieser Liga ist jeder zu stoppen ich sehe im großen und ganzen keine gravierenden unterschiede. Der der dieses Jahr am konstantesten spielt holt sich das Ding.
Benedikt Bauer - ein Wettbewerbstyp?
Ja definitiv in den letzten Jahren gab es vorallem zu Beginn des Becks cups immer eine Leistungsexplusion und ich hoffe sehr dass ich mich auch diesesmal darauf verlassen kann
|