|
|
 |
Benjamin Lechleitner: "BC vor unrühmlichem Abgang dank Konami!"

Der Teilnehmer:
Der Rekordmeister, Ligagründer und Lokalmatador spielte vergangene Saison die beste seiner Karriere - Rekord! Erstmals seit 2009 konnte der Titel wieder verteidigt werden, und dass mehr als bravourös. 40 Punkte in einer Spielzeit schaffte bislang keiner und somit wurde der ewig anhaltend zu scheinende Rekord von Rivale Steffen Klooz aus 2010 abgelöst. Zeit sich zurückzulehnen! In der Tat, leider machte Konami einen gewaltigen Strich durch die Rechnung. Da ein unfertiges Spiel auf den markt gebracht wurde und manuell für unspielbar empfunden wurde,kehrt der BC zu Wurzeln zurück und verzichtet auf die manuelle Freiheit. Ein Schlag ins Gesicht für den Rekordmeister, der sagt: "Dass von Anfang an nicht alles perfekt laufen kann ist doch klar. Dass scheinen eineige nicht zu kapiere, von daher ist es traurig dass das Spielniveau aufgrund der schwächeren Ligateilnehmer leiden muss!" Freunde wird er sich mit dieser Aussage sicherlich nicht machen, jedoch ist eine immens spannende Saison wie einst an BC Nr.5 nur noch unwahrscheinlich. Trotz großer Enttäuschung will er oben mitspielen und hofft, dass zumindest etwas Freude aufkommen wird. Die Luft scheint raus, oder doch nicht? Der BC am Scheideweg, der Rekordmeister ziellos...
Stärken und Schwächen:
Benjamin Lechleitner strahlt die pure Dominanz aus, was sich auch an den Durchschnittswerten seiner Spielstatistien widerspiegelt. Keiner Hat so viel Ballbesitz, keiner so eine hohe Passquote wie er. Die große KOmbinationsfreudigkeit könnte kommenden BC stark zum Vorschein kommen. Schließlich profitieren von der "Spielerleichterung" durch die eignestellte Passhilfe 1 die kleineren der Liga nicht wirklich! Die große Erfahrung und die Tatsache, dass er befreit aufspielen kann, lassen Gedanken an einen Titel-Hattrick unausweichlich. Schlagen kann er sich nur selbst, der unangefochtene Ligaprimus!
Der Kader:
TOR:
1 Stekelenburg 30J. 5.500.000 €
30 Ryan 21J. 1.000.000 €
ABWEHR:
22 Gökhan 28J. 8.500.000 €
4 Zouma 18J. 7.000.000 €
3 B.Martins Indi 21J. 5.000.000 €
34 Hendrix 18J. 100.000 €
5 Mellberg 35J. 300.000 €
2 Melgarejo 23J. 6.500.000 €
35 Brenet 19J. 200.000 €
12 Wanyama 22J. 13.000.000 €
MITTELFELD:
44 Kucka 26J. 7.000.000 €
7 Rosicky 32J. 2.000.000 €
16 Narsingh 22J. 7.000.000 €
11 Armero 26J. 9.000.000 €
21 Ajagun 20J. - €
8 Totti 36J. 1.000.000 €
10 Bruno Gama 25J. 3.000.000 €
ANGRIFF:
23 V.Fischer 19J. 7.000.000 €
99 Obaf. Martins 28J. 3.500.000 €
20 Chamakh 29J. 2.500.000 €
9 Osvaldo 27J. 15.000.000 €
21 Assifuah 20J. - €
TRANSFERS:
Zugänge:
Pablo Osvaldo (17.000.000 €), Victor Wanyama (5.000.000 €), Bruno Martins Indi (5.000.000 €), Lorenzo Melgarejo (6.500.000 €), Francesco Totti (1.000.000 €), Matthew Ryan (1.000.000 €), Abdul Ajagun (ablösefrei), Ebenezer Assifuah (ablösefrei), Joshua Brenet (200.000 €), Jorrit Hendrix (100.000 €)
Summe: 35.800.000 €
Abgänge:
Sebastién Coates (3.500.000 €), Martin Caceres (9.500.000 €), Franck Béria (3.500.000 €), Reto Ziegler (6.500.000 €), Romaric (1.000.000 €), Joel Obi (5.500.000 €), Jeroen Zoet (2.000.000 €), Asamoah Gyan (4.000.000 €), Bard Finne (400.000 €)
Summe: 35.900.000 €
Vereinsname: Kolberg Rangers
Heimstätte: Kolberg Road
Saisonziel: Meisterschaft
Titelkandidaten: Yannic Ockert, Steffen Klooz
Abstiegskandidaten: Benedikt Bauer, Steffen Wahl, Dominik Roßwog
Größte Erfolge: BC-Meisterschaft 2008,2009,2011(2),2012(2),2013, Copa-Sieger 2012 und 2013, Rekord-BC-Weltmesister (5 Titel), Champions Trophy-Sieger 2011
Höchster BC-Sieg: 11:1 gegen Dominik Roßwog (BC 2009, 4.Spieltag)
Höchste BC-Niederlage: 1:4 gegen Benedikt Bauer (BC 2011(2), 3.Spieltag)
Torhymne: Kollegah - Veni Vidi Vici
Einlaufhymne: Audiomachine - Guardians At The Gate
Ergebnisse 2013:
Benjamin - Yannic 4:2 2:0
Benjamin - Benedikt 3:2 1:1
Benjamin - Steffen K. 3:2 3:1
Benjamin - Lukas 4:1 3:0
Benjamin - Steffen W. 1:0 5:1
Benjamin - Dominik 3:0W 1:0
Benjamin - Mario 7:1 5:0
Historie:
2013: 45:11 Tore 45 Punkte - 1.Platz
2012: 32:8 Tore 37 Punkte - 1.Platz
2012: 37:14 Tore 33 Punkte - 2.Platz
2011: 28:15 Tore 29 Punkte - 1.Platz
2011: 41:18 Tore 29 Punkte - 3.Platz
2010: 53:28 Tore 28 Punkte - 4.Platz
2009: 53:18 Tore 34 Punkte - 1.Platz
2008: unbekannt - 1.Platz
Nachgehakt:
Als Rekordmeister sind die Erwartungen natürlich sehr hoch, doch wie schafft man es sich selbst nach einer Saison, die kaum noch zu toppen ist, erneut zu motivieren?
Zum neunten Mal gehe ich zumindest als Mitfavorit in die Saison. Eine gewisse Routine ist also da. Jedoch ist es in der Tat so, dass vor allem dieses Jahr die Motivation nicht allzu hoch ist. Grund dafür ist das diesjährige neue Spielutensil, dass unerhofft viel Probleme macht, das trübt die Vorfreude doch sehr. Einige Ungeklärtheiten im Vorfeld waren natürlich mehr als ärgerlich.
Dein Team wurde während der Transferperiode doch stark verändert...sind die veränderungen nun abgeschlossen oder ist noch mit weiteren Transfers zu rechnen?
Man will sich ja permanent verbessern, und das habe ich versucht zu tun. Es wird wohl keine gravierenden Änderungen mehr geben. Am D-Day wird jedoch noch ein jüngerer Spieler verpflichtet.
Mehrfach klang schon an, dass du andere Teams stärker als dein eigenes einschätzt. kann man trotzdem damt rechnen die Kohlberg Rangers wieder ganz oben auf dem Treppchen zu sehen oder werden wir diese Saison einen Anderen Meister bekommen?
Die Kolberg Rangers werden zu 100 Prozent ganz oben landen. Die Konkurrenz ist schlichtweg zu schwach um daran etwas zu ändern. Einen anderen Meister könnte es durchaus geben, vorraussgeetzt es wird Full Manual gespielt, doch einige in der Liga ziehen da ihren Schwanz ein, was ich sehr ärgerlich finde! Dass ich Steffen Wahl ´s team als stärkstes ansehe ist ja schon länger kein Geheinis. Auf dessen Kader blicke ich doch recht neidisch drein.
Was erhoffst du dir davon, dass die Teams erstmals von jedem selbst zusammengestellt wurden?
Jeder ist selbst veranbtwortlich für sein KAdermnaterial, der Wettbewerb ist somit total gleichgestellt, Überteams nahezu ausgeschlossen
Du hast angekündigt dir PES 14 nicht vor dem Becks Cup zu kaufen. Steht diese Aussage noch und wenn ja glaubst du dass dich diese Entscheidung im vergleich zu den Teilnehmern die bereits mit dem neuen Spiel trainieren konnten zurückwirft?
Diese Aussage steht nachwievor! Leider nutzt diese Chance keiner, was ich sehr bedauerlich finde. Ich bin gespannt, ob es trotzdem einen Ausreißer geben wird, wie beim 5.BC es als Aufsteiger Benedikt Bauer war.
Die Mannschaften und die Spieler müssen zusammenpassen. welche Teams würdest du als gut auf den Spieler zugeschnitten betrachten und welche nicht?
Ich hoffe jeder hat sein Team bewusst erstellt. Schwer zu sagen, ich denke Benedikt Bauer agierte mit am akribischsten weshalb er sich auch sehr mit seiner manscnahft identifiziert, ein klarer Pluspunikt.
|
|
 |
|
|
|
Wer wird 8.BC-Meister ?
Yannic Ockert |
10% |
 |
Steffen Klooz |
10% |
 |
Benjamin Lechleitner |
30% |
 |
Benedikt Bauer |
10% |
 |
Steffen Wahl |
10% |
 |
Mario Kasian |
20% |
 |
Lukas Pfeiffer |
0% |
 |
Dominik Roßwog |
10% |
 |
10 Stimmen gesamt
|
|
|
|
 |
|
|
|
|