Steffen Klooz: "Die Karten sind neu gemischt, alles ist drin!"

Der Teilnehmer:
Der Meister von 2010, Steffen Klooz, will in diesem Jahr gegen den Fluch des Vierten Platzes ankämpfen. Seit seinem Wiederaufstieg ist er dreimal in Folge hauchdünn an einem Pokalerfolg vorbeigeschrammt. Langsam aber sicher scheint die Geduld verloren zu sein und man munkelt, dass intern alles auf die ersten drei Plätze gerichtet ist. Dass Platz Eins eher unwahrscheinlich zu erreichen sein wird, dürfte klar sein. Zu träumen kann er sich aktuell nicht erlauben. Die Tatsachen müssen auf dem Platz erfolgen und dort muss er wiederlegen, dass er wieder reif für größere Erfolge als nur die graue BC-Maus ist. Über glorreiche Zeiten spricht keiner mehr, Steffen Klooz will jetzt Taten folgen lassen und sich ene rosige Zukunft wahren. Die Chance dürfte größer denn je werden, denn kurz vor Saisonstart befindet er sich, wenn msn Experten Glauben schenkt, auf einem guten Weg
Mit seinem Kader, den er wie er sagt "sehr britsch" ausgewählt hat, hat er jedenfalls schon mal das Material für mehr. Die tragenden Säulen der letzten Jahre, wie Sturridge und Gerrard (BC, FC Liverpool) und Gareth Barry (Champions Trophy. Manchester City) sind unter anderem mit dabei. Große Identifiktion herrscht also auch im Lager Klooz. Eine gute Vorraussetzung um aus dem Schatten der BC-Liga zu springen...
Stärken und Schwächen:
Die Offensiv macht von Stefffen Klooz istz hinlänglich bekannt, die Eiseskälte vor der Ksite soll allmählich zurückkommen. Die Konkurenz darf also gewarnt genug sein. Zwar tut er sich mit spielerischen Elementen nachwievor etwas schwer, dennoch ist eine permante Steigerung zu erkennen, Die Standardstärke hgat er nachwievor nicht verloren und somit wären die Gegner gut beraten in Strafraumnähe nicht allzu rüde zur Sache zu gehen. Schwer wird es für Steffen Klooz wenn der Gegner versucht ihn zu behrrschen, dass schmeckt ihm nicht und dann kann es ein dass er dn Faden verliert und nur noch hinterher rennt.
Der Kader:
TOR:
1 S.Romero 26J. 4.000.000 €
12 Langerak 25J. 800.000 €
ABWEHR:
2 Whittaker 28J. 1.500.000 €
38 Wisdom 20J. 2.500.000 €
5 Bassong 27J. 4.500.000 €
3 Bedimo 29J. 3.500.000 €
4 Poundjé 21J. 2.000.000 €
28 Demichelis 32J. 3.000.000 €
23 Jenkinson 21J. 6.000.000 €
15 Fucile 28J. 1.500.000 €
MITTELFELD:
6 Barry 32J. 6.000.000 €
10 Lucho Gonzalez32J. 5.000.000 €
24 F.Frei 24J. 2.500.000 €
8 Gerrard 33J. 9.000.000 €
13 Giovani 24J. 8.000.000 €
7 Tosic 26J. 6.500.000 €
25 Townsend 22J. 5.000.000 €
20 Bellamy 34J. 2.000.000 €
ANGRIFF:
11 Remy 26J. 10.000.000 €
9 Sturridge 24J. 18.000.000 €
17 Hoarau 29J. 1.250.000 €
16 Y.Sanogo 20J. 2.000.000 €
22 Barrios 28J. 3.000.000 €
TRANSFERS:
Zugänge:
Sergio Romero (4.000.000 €), Sebastièn Bassong (4.500.000 €), Steven Gerrard (9.000.000 €), Maxime Poundjé (800.000 €), Andros Townsend (1.000.000 €), Yaya Sanogo (1.000.000 €), Lucas Barrios (3.000.000 €), Mitchel Langerak (800.000 €), Craig Bellamy (2.000.000 €)
Summe: 26.100.000 €
Abgänge:
Christian Atsu (6.000.000 €), Dirk Marcellis (2.500.000 €), Sulley Muntari (4.500.000 €), Rio Ferdinand (3.000.000 €), Lukasz Fabianski (2.000.000 €), Sergio Asenjo (3.000.000 €), Piotr Trochowski (3.500.000 €), Mladen Petric (2.000.000 €)
Summe: 26.500.000 €
Vereinsname: Pommern City
Heimstätte: Pommern Cottage
Saisonziel: "Das Bestmögliche rausholen"
Titelkandidaten: Benjamin Lechleitner, Yannic Ockert
Abstiegskandidaten: Steffen Wahl, Dominik Roßwog
Größte Erfolge: BC-Meisterschaft 2010, Champions Trophy-Finale 2013
Höchster BC-Sieg: 11:1 gegen Julian Maier (BC 2010, 1.Spieltag)
Höchste BC-Niederlage: 0:3W gegen Benjamin Lechleitner (BC 2008)
Torhymne: Brings - Poppe Kaate Danze
Einlaufhymne: Safri Duo - Played A Live
Ergebnisse 2013:
Steffen K. - Benjamin 1:3 2:3
Steffen K. - Yannic 1:2 1:1
Steffen K. - Benedikt 4:2 1:2
Steffen K. - Lukas 3:3 1:1
Steffen K. - Dominik 2:2 1:0
Steffen K. - Steffen W. 0:0 2:0
Steffen K. - Mario 5:3 9:0
Historie:
2013: 33:22 Tore 20 Punkte - Platz 4
2012: 24:21 Tore 22 Punkte - Platz 4
2012: 34:20 Tore 26 Punkte - Platz 4
2012: 19:1 Tore 12 Punkte - Platz 2 (2.Liga)
2011: 22:21 Tore 14 Punkte - Platz 5 (2.Liga)
2010: 72:21 Tore 39 Punkte - Platz 1
2009: 47:32 Tore 25 Punkte - Platz 5
2008: unbekannt - Platz 2
Freund- und Feindschaften:
"Ewiger Rivale" ist Benjamin Lechleitner, Brisanz steckt in den Spielen gegen Dominik Rowßog, der ihm einst bei der Teamwahl einen Strich durch die Rechnung machte. "Hassduell" gegen Robin Bernlochner.
Nachgehakt:
Bei der vergangenen Champions Trophy hast du deinen ewigen Rivalen 4:2 demontiert. Seid ihr wieder auf Augenhöhe?
Das wird man im Laufe des Turniers sehen.
Auf Platz Vier scheinst du dich eingenistet zu haben, sprichst selbst von den "Big Four", die sich immer wieder ganz oben findet. Bricht die "big Four" in dieser Saison auseinander?
Durch das neue Spiel werden die Karten neu gemischt
Neu ist die eigene Kaderzusammenstellung: Siehst du deinen als stärksten an und welcher imponiert dir noch?
Ich denke für meine Spielweise ist meiner am besten Geeignet das sieht man an der großen Britischen Prägung
Wird das Wort Meisterschaft in den Mund genommen? Experten trauen es dir erstmals seit Jahren wieder zu.
Es wird eine enge Kiste werden und ich denke es wird spannend bis zum schluss.
Wie lief die Vorbereitung, steht die Startelf zum Auftakt ?
Vorbereitung gab es wie immer so gut wie keine und die 1. Elf steht im großen und ganzen
Wem traust du eine Negativ- bzw. Positivüberraschung zu ?
Ich denke das Feld ist enger zusammengerückt. Es wird eine spannende Angelegenheit |