Lukas Pfeiffer: "Mario, du wirst noch von mir träumen !"

Vorbericht:
Als Nachrücker für den nicht antretenden Joel Wolf tritt Lukas Pfeiffer als Zweitliga-Vierter zur neuen Spielzeit 2011 an - das aber auch nur, weil Relegationsspielgegner Benedikt Bauer kurz vor eigentlichem Spielbeginn ebenfalls doch noch seinen Rückzug ankündigte. Wiedergutmachung war das für Lukas Pfeiffer in der Hinsicht, dass er sich in der Zweiten Liga etwas ungerecht behandelt fühlte, da Hauptkontrahent Lennart Fett so viele Punkte vom grünen Tisch bekam und somit aufstieg - man muss allerdings sagen dass es damals eine eher unglückliche Situation war. Wirkliche Freude kam nach der Ankündigung bei Lukas Pfeiffer nicht auf, war er doch extra aus Fellbach zu den Entscheidungsspielen angereist. Dennoch erreichte er somit sein größtes Ziel erstklassig zu spielen, und so trifft er doch noch auf seine Mitaufsteiger und vor allem mit Steffen Geiger hat er noch eine Rechnung zu begleichen. Da Benedikt Bauer zu den inoffiziellen Relegationsspielen dann doch noch erschien, konnte Lukas Pfeiffer seine Erstligatauglichkeit vor allem im Hinspiel (5:2 Heimsieg) mehr als demonstrieren. Es wird also spannend zu sehen sein, wo sich Lukas Pfeiffer einreihen kann.
Doch auch schon in der Vergangenheit, kurz nach dem eigentlich verpassten Aufstieg, zeigte Lukas Pfeiffer, dass er enorm viel Talent und auch abrufbare Klasse besitzt. So glänzte er teilweise in Tests gegen Rekordmeister Benjamin Lechleitner, schlug ihn zum Beispiel mit 2:1 und kontrollierte ihn sogar phasenweise. Ob er dies nun auch im Wettbewerb abrufen kann ist fraglich aber zugleich auch spannend. Der einzigste englische Klub im Wettbewerb FC Fulham liegt ihm sehr gut.
Stärken und Schwächen:
Lukas Pfeiffer ist in der Lage zum Kombinationsfussball anzusetzen und ist von der Konkurrenz durchaus ernstzunehmen. Seine Stärke liegt eher in der Offensive, die Defensive muss sich manchmal eher hinten anstellen - das könnte fatale Folgen haben im Oberhaus. Außerdem mangelt es ihm an Erfahrung und Konstanz., welche im Abstiegskampf unerlässlich ist.
Taktik:
Im 4-4-2 System ist Bobby Zamora wohl der wichtigste Bestandteil in seinem Team - er sorgt für die Tore und wird häufig mit dem Rücken zum Tor angespielt. Er legt auch die Bälle ab und so entsteht offensiv kaum ein Spielzug ohne dessen Beteiligung. Kurzpassspiel ist ein Markenzeichen seiner Vorgehensweise. Seine Verteidigung agiert vor allem bei hohen Bällen relativ sicher.
Team: FC Fulham
Saisonziel: Solides Mittelfeld
Größter Erfolg: Aufstieg in den Becks Cup 2011
Titelkandidaten: Mario Kasian xDD
Abstiegskandidaten: Yannic Ockert, Mario Kasian
Stadion: Mein Stadion
Torhymne: Status Quo - Rockin´ all over the world
Einlaufmusik: Alan Parsons Project - Eye in the Sky
Ergebnisse 2010 (2.Liga):
Lukas - Joel 1:2 0:1
Lukas - Steffen G. 1:1 1:0
Lukas - Lennart 1:3 1:0
Lukas - Florian 0:2 1:0
Lukas - Marc 3:0W 3:0W
Historie:
2010: 12:9 Tore 16 Punkte - Platz 4 (2.Liga)
|